Aufkleber und Sticker

Montage-Anleitung Aufkleber

Geplottete oder gedruckte Aufkleber

  1. Führen Sie die Montage nur bei Temperaturen über 10 °C durch.
  2. Säubern Sie die zu beklebende Stelle gründlich von Fett und Schmutz.
    ACHTUNG: Nanoversiegelungen an Scheiben und Lackflächen schwächen die Klebe- und Haftkraft des Aufklebers stark ab. Bei nanoversiegelten Fahrzeugen muss die zu beklebende Stelle zuvor mit Isopropylalkohol (IPA) oder Silikonentferner gereinigt werden.
    TIPP: Der Aufkleber sollte nicht im Wischbereich der Scheibenwischer angebracht werden.
  3. Der Aufkleber wird auf einem Hintergrundpapier geliefert und ist mit einer durchsichtigen Transferfolie überzogen. Ziehen Sie das Hintergrundpapier vorsichtig ab. Achten Sie hierbei darauf, dass das Motiv vollständig an der Transferfolie haften bleibt.
    TIPP: Sollte sich der Aufkleber nicht optimal vom Hintergrundpapier lösen (zum Beispiel nach langem Liegen), legen Sie ihn einfach auf eine flache Unterlage, drücken Sie ihn mit einem flachen, stumpfen Gegenstand (Rakel) kräftig an und ziehen Sie ihn dann nochmals ab.
  4. Richten Sie den Aufkleber aus und kleben Sie ihn mit Transferfolie auf die gewünschte Stelle auf.
  5. Streichen Sie mit einem flachen, stumpfen Gegenstand (Rakel) mit Druck über die Transferfolie oder drücken Sie den Aufkleber mit der flachen Hand fest an.
  6. Ziehen Sie die durchsichtige Transferfolie vorsichtig ab.
  7. Fertig. Der Aufkleber ist nach ca. drei bis fünf Tagen waschanlagenfest. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt ungefähr drei bis fünf Jahre.

Die Aufkleber lassen sich bei warmen Temperaturen rückstandsfrei entfernen. Zur besseren Demontage können die Aufkleber dazu mit einem Fön angewärmt werden und eventuelle Kleberreste mit Silikonentferner entfernt werden.


Aufkleber

Aufkleber Wörthersee

Aufkleber Baby on Board

Aufkleber Hund

Aufkleber SocialMedia und Sonstige


Sticker